Nachrichten
Die Schloss-Spiele 2026 finden in dem Zeitraum vom 28. August bis 12. September statt.
Hier klicken für Infos zum Wetter am Veranstaltungstag
Das Programm wird exklusiv bekannt gegeben bei der
Auftaktveranstaltung am Sonntag, 10. Mai 2026, Beginn: 18 Uhr
Karten für die Auftaktveranstaltung erhalten Sie ab dem 23. Februar 2026:
- Hohenlimburger Buchhandlung Freiheitstr. 36, 58119 Hagen-Hohenlimburg
- Lotto Marx, Möllerstraße 17, 58119 Hagen-Hohenlimburg
- Per Mail: buchung@schlossspiele.de
- Telefonisch unter: 0170 537 36 92
Eintrittskarten für die Schloss-Spiele im Vorverkauf erhalten Sie unter anderem hier:
- Hohenlimburger Buchhandlung, Freiheitstr. 36, 58119 Hagen-Hohenlimburg
- Lotto Marx, Möllerstraße 17, 58119 Hagen-Hohenlimburg
- Touristinformation Hagen, Mittelstraße
- Buchhandlung am Rathaus Hagen, Marienstraße 5-7, 58095 Hagen
- Telefonische Kartenreservierung bis 24 Stunden vor der Veranstaltung unter:
- 02331 185 56 16 - Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg e. V.
- Im Internet unter https://www.proticket.de/veranstalter/freundeskreis-schlossspiele-hohenlimburg/
- ProTicket-Hotline 0231-9172290 (Mo-Fr 9:30 - 18 Uhr)
Tickets im Vorverkauf sind übrigens 4 Euro günstiger!
Liebe Freundinnen und Freunde der Hohenlimburger Schloss-Spiele,
die 72. Schlossfestspiele finden in der Zeit vom 28. August bis 12. September 2026 im ansprechenden Ambiente
des historischen Schlosshofes Hohenlimburg statt.
Das neue Programm stellen wir exklusiv bei unserem „Auftakt“ am Sonntag, dem 10. Mai 2026, Beginn: 18 Uhr, im Werkhof Hohenlimburg vor.
Der Vorverkauf für die Auftaktveranstaltung beginnt am 1. März 2026, der Vorverkauf für die Schloss-Spiele am 11. Mai 2026.
Wir freuen uns schon jetzt auf das von Dario Weberg
zusammengestellte Programm und das eigens für die Spielzeit inszenierte Schauspiel. Die Premiere ist für Samstag, den 29. August 2026, geplant. Es gibt auch den traditionellen Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 30. August 2026, die Celtic Night am Samstag, 5. September 2026, den Jazzfrühschoppen am Sonntag, 6. September 2026 sowie humorvolles Kabarett, Musikveranstaltungen, Vorstellungen für Kinder und Jugendliche, ein Lesewettbewerb für Viertklässler und Vieles mehr.
Einen ganz besonderen Dank sprechen wir unseren treuen Sponsoren aus, ohne deren Hilfe die jährlichen Schloss-Spiele in der gewohnten Vielfalt nicht zu realisieren wären.